Eichenholztisch aus Europa: alles über Pflege, Herstellung und Lieferung unserer Echtholztische
Ein Eichenholztisch ist, egal in welchem Raum, immer ein Eye-Catcher. Dabei kommt es weniger darauf an, mit welcher Inneneinrichtung die Echtholztische kombiniert werden. Die Tische aus massiver Eiche stechen von selbst ins Auge. Hier erfahren Sie, wie Sie Holz richtig reinigen, wie unsere Eichenholztische für Sie in Europa produziert werden und wann Sie nach Eingang Ihrer Bestellung mit Ihrem neuen Designer-Möbelstück rechnen können.
Die Produktion der Echtholztische: Made in EU
All unsere Echtholztische bestehen aus europäischem Holz und werden in Europa gefertigt. So können wir einerseits den hohen Ansprüchen an uns selbst gerecht werden, und Ihnen andererseits höchste Qualität gewährleisten.
Nachdem die Eichen gefällt wurden, wird das Holz getrocknet. Sobald die Eiche bereit zur Verarbeitung ist, wird das Holz in modernen Maschinen und von geübten Handgriffen auf Ihre Bestellung gefertigt.
Esstisch im Landhausstil kombinieren – mit was harmoniert ein Massivholztisch am besten?
Ein Esstisch im Landhausstil besticht zwar durch einzigartiges Design – doch wie kombiniere ich das exklusive Möbelstück am besten? Keine Sorge: Ihrer Kreativität und Ihrem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt. Durch die rustikale Optik des Eichenholzes können Sie den Landhausstil beibehalten. Oder Sie kombinieren den Eichenholztisch mit einem modernen Industrial-Look. Speziell mit grauem Beton harmonieren die massiven Echtholztische hervorragend.
Gerne können Sie sich auf unserer Website von den Produktbildern inspirieren lassen. Wir wählen bewusst verschiedene Hintergründe und Inneneinrichtungen, um die Vielfalt der Kombinationsmöglichkeiten zu offenbaren.
Zudem können Sie den Naturholztisch in verschiedenen Farben, Formen und Größen kaufen und Ihr neues Möbelstück somit perfekt den örtlichen Begebenheiten anpassen. So geht Flexibilität!
Wie pflege ich einen Massivholztisch richtig?
Unsere Echtholztische sind zwar nicht besonders pflegeaufwändig – dennoch müssen Sie bei ein paar Dinge beachten. Denn mit der richtigen Pflege können Sie sich sehr lange an Ihrem Eichenholztisch erfreuen. Zwar sind unsere Tische mit verschiedenen Schichten versehen, diese können sich aber mit der Zeit abnutzen.
Am wichtigsten ist, dass Naturholztische nie über einem längeren Zeitraum Flüssigkeiten ausgesetzt sind. Wenn Ihnen beispielsweise ein Glas umfällt, ist es wichtig, den Inhalt schnellstmöglich aufzuputzen. Besonders die Eichenholztische sind anfällig für Wasser oder Flüssigkeiten. Über die großen Poren gelangen Fremdkörper schnell ins Innere. Deshalb empfiehlt es sich, nach dem sorgfältigen Reinigen eine Baumwolltischdecke über den Tisch zu legen, bis dieser vollständig getrocknet ist.
Ist die Tischfläche hartnäckiger verschmutzt, können Sie bei unseren geölten Holztischen etwas Pflanzenseife mit Wasser kombinieren. Nachdem Sie die Lösung einen Moment haben einwirken lassen, können Sie die Stelle sorgfältig behandeln.
Gewachste Eichenholztische behandeln Sie am besten mit einem speziellen Wachsbalsam-Reiniger, den Sie in nahezu jedem entsprechenden Online-Shop finden.
Warum sollten Sie bei uns Ihren Holztisch kaufen?
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Holztisch zu kaufen. Bei uns holen Sie sich aber Qualität ins Haus. Qualität, die Sie spüren und erleben können. Pflegeleicht, exklusiv und hochwertig – all das sind Kriterien, die luxuriöse Echtholztische auszeichnen. In unserem breiten Sortiment finden Sie garantiert die passenden Esszimmer- oder Wohnzimmertische aus massivem Eichenholz.
Unser kostenloser Kundenservice steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Kaufen Sie jetzt einen Eichenholztisch in unserem Online Shop!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.