Couchtische

Filter

Filter
Sortieren nach:

51 Produkte

Designer Couchtisch Minori - Luxusbetten24
Angebot€119,00
Designer Couchtisch Cagli - Luxusbetten24
Angebot€229,00
Designer Couchtisch Bella - Luxusbetten24
Angebot€129,00
Designer Couchtisch Mirano - Luxusbetten24
Angebot€139,00
Designer Couchtisch Glow - Luxusbetten24
Angebot€129,00
Designer Couchtisch Veyron - Luxusbetten24
Angebot€259,00
Designer Couchtisch Avola - Luxusbetten24
Angebot€329,00
Designer Couchtisch Lily - Luxusbetten24
Angebot€229,00
Designer Couchtisch Emilia - Luxusbetten24
Angebot€129,00
Designer Couchtisch Belluno - Luxusbetten24
Angebot€229,00
Designer Couchtisch Napoli - Luxusbetten24
Angebot€279,00
Designer Couchtisch Bueno - Luxusbetten24
Angebot€149,00
Designer Couchtisch Leano - Luxusbetten24
Angebot€99,00
Designer Couchtisch Escape - Luxusbetten24
Angebot€279,00
Designer Couchtisch Magari - Luxusbetten24
Angebot€129,00
Designer Couchtisch Fidenza - Luxusbetten24
Angebot€419,00
Designer Couchtisch Novara - Luxusbetten24
Angebot€229,00
Designer Couchtisch Arezzo - Luxusbetten24
Angebot€299,00
Designer Couchtisch Tesero - Luxusbetten24
Angebot€129,00
Designer Couchtisch Salvo - Luxusbetten24
Angebot€279,00
Designer Couchtisch Corato - Luxusbetten24
Angebot€159,00
Designer Couchtisch Lucera - Luxusbetten24
Angebot€159,00
Designer Couchtisch Glamour - Luxusbetten24
Angebot€229,00
Designer Couchtisch Barzana - Luxusbetten24
Angebot€359,00
Designer Couchtisch Nola - Luxusbetten24
Angebot€209,00
Designer Couchtisch Caserta - Luxusbetten24
Angebot€149,00
Designer Couchtisch Perugia - Luxusbetten24
Angebot€229,00
Designer Couchtisch Gerino - Luxusbetten24
Angebot€389,00
Designer Couchtisch Venio - Luxusbetten24
Angebot€379,00
Designer Couchtisch Mino - Luxusbetten24
Angebot€249,00
Designer Couchtisch Nelio - Luxusbetten24
Angebot€279,00
Designer Couchtisch Ferido - Luxusbetten24
Angebot€149,00
Designer Couchtisch Velio - Luxusbetten24
Angebot€199,00
Designer Couchtisch Claire - Luxusbetten24
Angebot€399,00
Designer Couchtisch Melvi - Luxusbetten24
Angebot€299,00
Designer Couchtisch Lidia - Luxusbetten24
Angebot€349,00
Designer Couchtisch Amalfi - Luxusbetten24
Angebot€449,00
Designer Couchtisch Calcio - Luxusbetten24
Angebot€379,00
Designer Couchtisch Outline - Luxusbetten24
Angebot€299,00
Designer Couchtisch Algua - Luxusbetten24
Angebot€339,00
Designer Couchtisch Urbano - Luxusbetten24
Angebot€339,00
Designer Couchtisch Trissino - Luxusbetten24
Angebot€149,00
Designer Couchtisch Pompei - Luxusbetten24
Angebot€509,00
Designer Couchtisch Empoli - Luxusbetten24
Angebot€269,00
Designer Couchtisch Desio - Luxusbetten24
Angebot€409,00
Designer Couchtisch Comiso - Luxusbetten24
Angebot€199,00
Designer Couchtisch Barletta - Luxusbetten24
Angebot€189,00
Designer Couchtisch Enna - Luxusbetten24
Angebot€249,00
Designer Couchtisch Ancona - Luxusbetten24
Angebot€199,00
Designer Couchtisch Arona - Luxusbetten24
Angebot€209,00

Kostenlose Lieferung

Kostenlose Lieferung in ganz Europa

Sichere Bezahlung

Sichere Bezahlung für Ihren Online-Einkauf.

2 Jahre Garantie

Profitieren Sie von unserer 2-jährigen Garantie und genießen Sie sorgenfreies Einkaufen.


Bei der Inneneinrichtung legen viele Menschen Wert darauf, dass das Design der Möbel aufeinander abgestimmt ist. Ideal ist das natürlich möglich, wenn die Einrichtung aller Gegenstände im Raum in etwa zeitgleich passiert und die Tische direkt in den Wohnlandschaften gekauft werden können. Dann können die Farben und die Höhe gleich angepasst werden, damit das Ambiente und der Charme der Inneneinrichtung warm und einladend wirkt.

Welcher Couchtisch geht zur Wohnlandschaft?

Im Idealfall hat man bereits bei der Planung der Einrichtungsstile die Produkte aufeinander angepasst. Präferiert man einen Wohnzimmertisch im Vintage-Stil, so macht es Sinn, die umliegenden Einrichtungsgegenstände schlichter oder auch im selben Stil auszuwählen. Wenn du dich hingegen für einen bewussten Stilbruch entscheiden möchtest, kannst du natürlich auch etwas auffällig anderes wählen, das kommt auf deine individuelle Präferenz und den gesamten Einrichtungsstil an. Dazu eignet sich eventuell ein robuster Couchtisch mit Marmor-Optik, wie beispielsweise der Couchtisch "Remo". Mit einem transparenten Glas-Couchtisch kann man sehr gut den darunterliegenden Teppich zur Geltung bringen.

Welche Couchtische passen zu deinem Sofa?

Zunächst solltest du die Farbe der zur Auswahl stehenden Beistelltische vergleichen und nach Abstimmung mit dem bereits bestehenden Sofa sortieren. Du kannst auch das Material, aus dem der Tisch sein soll, nach dem schon vorhandenen Mobiliar aussuchen. Das erleichtert dir die Entscheidung zwischen verschiedenen Produkten. Grundsätzlich kann man sagen, dass bei längeren oder L-förmigen Sofas eckige oder ovale Formen des Tisches gut zusammenpassen. Bei einer U-förmigen Couch ist ein quadratischer Couchtisch eine gute Wahl. Für kleinere Sofas oder für Sessel eignet sich ein runder oder dreieckiger Wohnzimmertisch.

Welches Holz passt bei Couchtischen gut zu weißen Möbeln?

Kommoden, Sideboards, Küchenarmaturen, Küchenmöbel und auch Kleinmöbel in weiß erfreuen sich immer mehr an steigender Beliebtheit. Damit der Einrichtungsstil angenehme Akzente beinhaltet, sieht ein Couchtisch in anthrazit, braun und grau sehr gut zu den anderen Möbeln aus. Auch Kiefer, Akazie oder Eichenfarbenes Holz hat eine schöne Oberflächen-Maserung, die super zu den Ausführungen der weißen Möbel passt.

Welche Größe sollte ein Couchtisch haben?

Im Allgemeinen gilt, dass der Couchtisch in etwa ein Drittel so groß wie die Couch sein sollte. So kann man gewährleisten, dass der Tisch von allen Seiten gut erreichbar ist. Damit erreicht man die maximale Gemütlichkeit, wenn man Weingläser, Zeitschriften oder sonstige Gegenstände auf dem Tisch ablegen möchte. Der Abstand zur Couch sollte ungefähr 40 cm betragen, so kann man jederzeit bequem am Tisch vorbeigehen, aber die Oberfläche des Tisches auch gut von der Couch aus erreichen.

In großen Räumen kann man auch gerne einen größeren Wohnzimmertisch platzieren. Ein zu kleiner Tisch würde hier möglicherweise untergehen. Sollte man eher ein kleineres Wohnzimmer haben, lohnt es sich in dem Fall auch einen kleineren dezenten Couchtisch zu wählen. Andernfalls könnte dieser zu viel Platz einnehmen und die Beweglichkeit im Raum einschränken.

Sollte der Couchtisch höher als die Couch sein?

Nein, der Couchtisch sollte in etwa in der Höhe des Sofas sein. So bringt die Kombination den bestmöglichen Vorteil für die Verwendung und der Wohnraum wird zu einem Hingucker. Wenn die Möglichkeiten und der Platz vorhanden sind, kann hier eine aufeinander abgestimmte Gestaltung der Wohnzimmermöbel auf diese Weise vorgenommen werden.

Persönlicher Tipp: Wenn du auf dem Tisch arbeiten möchtest, darf dieser auch gerne ein wenig höher sein. Möchtest du hingegen nur etwas ablegen oder ihn allgemein als Ablagefläche nutzen, kannst du auch einen etwas niedrigeren Couchtisch kaufen.

 

Aus welchen Materialien sind Wohnzimmertische?

Je nach Stil und persönlicher Präferenz passen Couchtische aus unterschiedlichen Materialien zur restlichen Inneneinrichtung. Holz- und Glastische sind hierbei in vielen Fällen ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Doch auch Tische aus Marmor haben viele Vorteile, wie beispielsweise ihre robuste Bauweise. Metalltische können dem Wohnzimmer einen gewissen industrial Flair verleihen.

  • Holz

Wohnzimmertische und Esstische aus Holz haben besondere Relevanz und gelten als Dauertrend. Holz ist in seinen Naturfarben meist universell kombinierbar und zusätzlich sehr robust und pflegeleicht. Der natürliche Look hinterlässt auch in modernen Wohnzimmern einen rustikalen Eindruck. Bei Holz- und Glastischen kann man zwischen verschiedenen Oberflächen wählen, wie beispielsweise matt oder Hochglanz.

  • Glas / Acrylglas

Glas/Holz Tische gelten als konventionell und fast überall einsetzbar. Ein Wohnzimmertisch aus Glas passt gut zu einer modernen Einrichtung. Falls ein reiner Glastisch nicht infrage kommt, kann eine Glas-Tischplatte auch mit Tischbeinen aus Holz kombiniert werden.

  • Marmor

Marmor zählt zu einem der schwersten, aber auch edelsten Materialien, die für Couchtische in Betracht kommen. Durch die schöne Musterung sind sie ein echter Hingucker in fast jedem Wohnzimmer. Die Marmor-Optik kann sowohl zu einer modernen Trend-Einrichtung kombiniert werden oder als Stilbrecher bei einer eher rustikalen Landhaus Einrichtung. Es gibt auch Wohnzimmertische, bei denen die Tischplatten aus Marmor bestehen.

  • Metall

Metall gehört zu den neuen Trends bei der Herstellung von Tischen. Die Tischbeine sind meistens edelstahlfarben und der Look sorgt für einen industrial Stil im Wohnzimmer. Bei manchen Modellen sind die Tischbeine oftmals aus Aluminium in Verbindung mit einer Tischplatte aus Glas.

 

Wie dekoriere ich einen Couchtisch?

Nach Möglichkeit kann man die Ablage des Tisches nutzen, um mit ein wenig Deko hübsche Stilelemente in den Raum zu bringen. Ob dies nun Blümchen oder Pflanzen sind, Duftstäbe für ein angenehmes Raumklima oder eine kleine Lampe bleiben dir überlassen. Ein minimalistischer und dezenter Look kommt bei der Dekoration am besten an. Je nach Breite und Tiefe des Wohnzimmertisches kannst du mehr oder weniger Deko verwenden. Achte aber darauf, dass der Tisch nicht zu voll wird, das wirkt sonst schnell unaufgeräumt.

 

Außergewöhnliche Couchtische für das Wohnzimmer

Couchtische gibt es in allen möglichen Farben und Formen. Zum Beispiel runde, drehbare Modelle, die man je nach Besuch und Situation erweitern und vergrößern kann, bieten hier einen außergewöhnlichen Luxus und eine große Anpassungsfähigkeit. Der Couchtisch "Arian" ist eckig und sieht fast aus wie eine kleine Kommode. Mit der Rattan-Schublade zeigst du jedem Gast, dass stilsicheres Retro-Chic dein Ding ist. Außergewöhnlich und voll im Trend stehen auch die Funktionalität und das moderne Aussehen definitiv im Vordergrund.

Welche Kriterien sollte ich beim Couchtisch kaufen beachten?

Überlege dir zunächst, inwieweit dir die Funktionalität wichtig ist, ob du Platz für eine Ablagefläche beispielsweise für die Fernbedienung, deine Lieblingszeitschriften, oder ob du möglicherweise Schubladen bevorzugst, die dir etwas Stauraum ermöglichen. Aus welchem Material soll die Tischplatte sein, eventuell Massivholz, Stein, oder soll der Tisch eher eine Glasplatte haben? Liegen in deinem Zuhause beim Beistelltisch auch Teppiche, und wie ausgefallen soll die Form sein?

Anschließend wird das vorhandene Mobiliar mit in die Entscheidung einbezogen. Ist der Raum eher im Landhausstil eingerichtet, so lohnt sich vielleicht die Überlegung über den Kauf eines Tisches aus Kiefernholz oder Eiche. Perfekt wäre es, wenn auch der Esstisch aus derselben Holzart ist wie der des Couchtisches.

Sind dir Materialien oder Farben zum Beispiel aus der Natur wichtig und möchtest du zusätzlich bei deinem Kauf auf Nachhaltigkeit achten? Natürlich musst du auch die Größen beispielsweise des Sofas mitbedenken, da die Größe des Tisches in etwa ähnlich von der Höhe sein sollte wie die der Couch. Wenn zusätzlich noch ein Sessel innerhalb des Wohnzimmers vorhanden ist, sollte dieser auch bei der Produktauswahl eine Rolle spielen. Wichtig ist, dass der Couchtisch mit Blick auf die anderen Einrichtungsgegenstände nicht störend wirkt, sondern diese optimal ergänzt.