Zu Inhalt springen
Frühlingsaktion - Das ganze Sortiment bis zu 60% reduziert!
Frühlingsaktion - Das ganze Sortiment bis zu 60% reduziert!

Matratzen

Hochwertige Matratzen sind das A und O für einen gesunden Schlaf. Zum Beispiel führen oftmals zu weiche Matratzen bei vielen Menschen zu Rückenschmerzen. Eine geeignete Matratze erhöht den Komfort und das wirkt sich auf die Gesundheit und das Wohlgefühl aus. In unserem Shop stehen verschiedene Matratzen zur Auswahl.

Matratzen kaufen: Härtegrad beachten

Für einen gesunden Schlaf spielt der Härtegrad der Matratze eine Rolle. Dieser muss zum Körpergewicht des Nutzers passen. Die fünf Härtegrade sind entsprechend dem Körpergewicht unterteilt:

  • Härtegrad 1 ist für Personen mit einem Körpergewicht bis 65 Kilogramm geeignet.
  • Härtegrad 2 eignet sich für Menschen mit einem Gewicht bis 80 Kilogramm.
  • Härtegrad 3 bietet sich bei einem Körpergewicht bis 100 Kilogramm an.
  • Härtegrad 4 ist für ein Gewicht bis 120 Kilogramm geeignet.
  • Härtegrad 5 ist bei einem Gewicht bis 160 Kilogramm angezeigt.

Matratzen für verschiedene Schlafpositionen

Bei der Anschaffung einer Matratze ist es zu empfehlen, ebenfalls die bevorzugte Schlafposition einzubeziehen. Einem Seitenschläfer sowie einem Bauchschläfer ist zu einer Kaltschaummatratze mit Memoryfoam zu raten. Der Körper kann in diese Matratze einsinken, sodass ein wohltuendes Liegegefühl entsteht. Für Rückenschläfer eignen sich Federkernmatratzen oder Produkte aus Latex, denn diese Modelle stützen die Wirbelsäule.

Verschiedene Arten

Zu den beliebtesten Matratzen gehören Federkernmatratzen. Eine Federkernmatratze ist mit einem atmungsaktiven Federkern ausgestattet. Dadurch kann die Luft im Inneren der Matratze zirkulieren. Die Federn sorgen für eine hohe Stabilität und beugen Schimmelbildung vor. Federkernmatratzen erhöhen ebenfalls den Schlafkomfort von Menschen, die nachts oft schwitzen. Aufgrund der Struktur vom Matratzenkern kann sich Wärme nicht stauen.

Eine sehr hochwertige Federkernmatratze ist die Tonnentaschenfederkernmatratze. Die Federn sind in der Mitte gewölbt, sodass sich die Matratze noch besser an die Körperform anpassen kann. Somit wird die Wirbelsäule gestützt und Hüfte und Schulter können tiefer einsinken.

Für Personen, die schnell frieren, bieten sich eher Schaummatratzen oder eine Latexmatratze an. Bei Schaummatratzen wird zwischen Komfortschaummatratzen und Kaltschaummatratzen unterschieden. Der Matratzenkern einer Komfort-Schaummatratze ist gehärtet. Kaltschaummatratzen sind somit weicher.

Latex ist ein sehr weiches, anschmiegsames Material, das den Schlafkomfort optimieren soll. Obwohl Latex eine hohe Elastizität aufweist, bleiben die Matratzen lange formstabil.

Schaumstoffmatratzen passen sich dem Körper gut an. Das funktioniert noch optimaler mit einer Matratze aus Viscoschaum – auch Memoryfoam genannt. Diese Matratzen bestehen aus zwei Schichten. Die obere Schicht besteht aus Viscoschaum und die untere Schicht aus Kalt- oder Komfortschaum. Neben der Anpassungsfähigkeit zeichnen sich Visco-Matratzen zudem mit einer hohen Druckentlastung aus.

Visco-Matratzen und Gel-Matratzen finden ihren Einsatz auch im Pflegebereich. Da der Druck auf die aufliegenden Körperbereiche nur gering ist, lässt sich mit diesen Matratzen das Risiko des Wundliegens reduzieren. Gelmatratzen oder Gelschaummatratzen überzeugen ebenfalls durch ein komfortables Liegegefühl. Sie sind anpassungsfähig, druckentlastend und gelenkschonend. Das Liegegefühl soll dem eines Wasserbettes ähneln.

Weitere Tipps für den Kauf

Einige Matratzen sind mit verschiedenen Liegezonen ausgestattet, die sich auf die Ergonomie der Wirbelsäule auswirken. Eine Matratze mit Liegezonen ist druckentlastend, sodass eine wohltuende Nachtruhe gewährleistet ist. Es gibt Modelle mit drei, fünf oder sieben Zonen. Es sind ebenfalls Produkte mit neun Zonen erhältlich, die jedoch selten angefragt werden. Welche Variante die richtige ist, hängt von der bevorzugten Liegeposition und sonstigen Anforderungen ab.

  • Eine Matratze mit drei Liegezonen stützt in erster Linie das Becken, die Hüften und die Schultern. Bei manchen Modellen sind die drei Elemente härter oder weicher als die übrige Matratze.
  • Eine Matratze mit fünf Liegezonen verfügt zusätzlich über einen stützenden Bereich für die Füße und einen für den Nacken. Diese Produkte bieten sich unter anderem für Bauchschläfer an.
  • Rücken- und Seitenschläfer fühlen sich in der Regel auf einer Matratze mit sieben Liegezonen wohl. Die Elemente sorgen für eine Stützung der Füße, Waden, Schultern, des Nackens und Kopfes sowie der Lenden und des Beckens.

Wer zu Hautproblemen neigt, sollte eine Matratze mit antiallergischem Bezug greifen. Wichtig ist, dass der Bezug abnehmbar ist und in der Maschine gewaschen werden kann. Kindermatratzen und Matratzen für Allergiker sollten frei von Schadstoffen sein. Das ist bei Produkten mit Zertifikat nach Standard 100 by Oeko-Tex gegeben.

Große Auswahl in unserem Online-Shop

In unserem Shop steht eine große Auswahl an Matratzen mit Qualität zur Verfügung. Die Produkte sind in unterschiedlichen Größen und häufig im Angebot erhältlich. Für jedes Bett ist die passende Matratze zu bekommen. Die gängigsten Größen für Einzelbetten sind 90 x 200 Zentimeter oder 100 x 200 Zentimeter. Junge Leute bevorzugen oftmals die Größen 120 oder 140 x 200 Zentimeter. Für Paare sind die Größen 160 x 200 Zentimeter und 180 x 200 Zentimeter zu empfehlen. Kindermatratzen sind in der Regel 70 Zentimeter breit und 140 Zentimeter lang.

Wer Hilfe bei der Entscheidung für die richtige Matratze benötigt, kann eine Beratung in Anspruch nehmen. Wir helfen dabei, das passende Produkt zu finden, das den individuellen Schlafbedürfnissen gerecht wird. Mit der geeigneten Matratze wird das Schlafen eine Wohltat und Schmerzen im Rücken oder in den Gelenken lassen sich meistens lindern.