Welcher Topper hilft bei Rückenschmerzen? (Alle Infos & Tipps)

Welcher Topper hilft bei Rückenschmerzen? (Alle Infos & Tipps) - Luxusbetten24

Wie man sich bettet, so liegt man: Wer nachts kein Auge zu bekommt und häufig unter Beschwerden wie Rückenschmerzen leidet, sollte deshalb über einen Wechsel der Schlafunterlage nachdenken. Mit einem Topper für die Matratze können unruhige Schläfer und Menschen mit Rückenschmerzen ihren Liegekomfort deutlich verbessern.

Wie dein optimaler Topper beschaffen sein sollte, kannst du auch ohne Probeschlafen im Matratzengeschäft leicht abschätzen:

Wie kannst du den Rücken im Schlaf unterstützen?

Schlafunterlagen sollten den Körper in einer ergonomischen Position halten und trotzdem weich genug sein, um die Gelenke sanft einsinken zu lassen. Die Wirbelsäule sollte im Liegen nicht durchhängen und möglichst gerade positioniert werden.

Sind Matratzen zu weich oder zu hart, kannst du mit einem passenden Topper für eine bessere Schlafqualität und Unterstützung sorgen.

Mehr Information findest du in unserem Ratgeber! Dort findest du 7 Tipps, die dir helfen besser einzuschlafen.

Tipp: Aus ergonomischer Sicht liegen Menschen in der Seitenlage mit leicht angewinkelten Beinen am gesündesten, sofern die Gelenke bequem einsinken können. Bauch- und Rückenschläfer sollten etwas härtere Unterlagen zum Schlafen wählen, um eine Entlastung für die Wirbelsäule zu schaffen.

Gründe für Rückenschmerzen im Liegen

  • Zu weiche Matratze (Wirbelsäule hängt durch)
  • Zu harte Matratze (Druck auf Gelenken)
  • Unterlage passt nicht zur Liegeposition
  • Tragelast der Unterlage passt nicht zum Körpergewicht
  • Der Nacken wird nicht durch ein passendes Kissen entlastet

Das passende Topper-Material für verschiedene Schlaftypen

Einen Topper in den passenden Maßen kannst du mithilfe von Gummibändern einfach auf deine bestehende Matratze auflegen und festspannen. Topper zur Verbesserung des Liegekomforts sind dicker als hygienische Matratzenauflagen und bestehen in der Regel aus unterschiedlichen Schaummaterialien:

Die gängigsten Materialien und Eigenschaften im Überblick

1. Kaltschaum Topper (HR-Schaum)

  • Vergleichsweise feste Schlafunterlage
  • Mittlere Punktelastizität – Gelenke sinken weniger tief ein als bei weichen Unterlagen
  • Je höher das Raumgewicht, desto mehr Tragfähigkeit pro Quadratmeter
  • Besonders geeignet für Menschen mit hohem Körpergewicht

2. Viscoschaum Topper

  • Weiche Schlafunterlage
  • Durch Körperwärme wird der Schaum flexibel und passt sich der Körperform exakt an
  • Das Material ist träge und reagiert bei Bewegung nur langsam (Memory-Effekt)
  • Geeignet für Leichtgewichte und Menschen mit Bandscheibenproblemen

3. Gelschaum Topper

  • Weiche Schlafunterlage
  • Sehr hohe Punktelastizität
  • Hohe Rückfederkraft sorgt für eine schnelle Anpassung des Materials
  • Besonders geeignet für unruhige Schläfer mit Bandscheiben- und Gelenkschmerzen

4. Latex Topper

  • Relativ harte Schlafunterlage
  • Trotzdem sehr hohe Punktelastizität und weiches Liegegefühl
  • Schnelle Anpassung an Bewegungen
  • Geeignet für Allergiker und Menschen, die nachts häufig stark schwitzen

Rückenfreundliche Topper für Rücken- und Bauchschläfer

Bauchschläfer haben oft das Problem, dass die Ledenwirbelsäure in ihrer Schlafposition zu stark gekrümmt wird. Bildet der Körper in Bauchlage ein Hohlkreuz, hilft ein härterer Topper mit höherem Raumgewicht. Gleichzeitig sollte sich in der Rückenlage keine Kuhle bilden. Eine hohe Punktelastizität bietet bei härteren Toppern mehr Schlafkomfort.

Bei Schmerzen als Rückenschläfer oder Seitenschläfer sollte ein Topper gewählt werden, der das Becken und den Schultergürtel stabilisiert. Diese Bereiche brauchen während des Schlafs eine gleichmäßige Druckentlastung. Das kann durch verschiedene Liegezonen und einen punktelastischen Topper unterstützt werden. Deine Wahl sollte auf eine mittelfeste Matratzenauflage fallen.

Fazit: Auf den Härtegrad kommt es an

Um den richtigen Härtegrad deines Toppers zu finden, solltest du beim Liegen auf deiner Matratze auf Körperhaltung und Körpersignale achten. Auf einer ergonomisch optimalen Auflage sollte die Wirbelsäule in der bevorzugten Schlafhaltung möglichst gerade liegen, ohne dass Druck oder eine Belastung auf die Gelenke ausgeübt wird.

Weiterlesen

Was kostet es, einen Topper Bezug reinigen zu lassen? - Luxusbetten24
Was ist ein Topper? Alle Infos, Unterschiede und Nutzen! - Luxusbetten24

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.