Zu Inhalt springen
5% mit dem Code "SPRING5" sparen
5% mit dem Code "SPRING5" sparen

Satin Bettwäsche

Mit der richtigen Bettwäsche kannst du die Qualität deines Schlafs verbessern.

Im folgenden Ratgeber finden sich alle Informationen rund um Bettbezüge, damit du das optimale Bettwäsche-Set für einen gesunden und erholsamen Schlaf finden kannst.

Was gehört zum Bettwäsche-Set?

Als Bettwäsche wird im Allgemeinen das Bettlaken sowie die Bezüge über Kopfkissen und Bettdecken bezeichnet. Der weitere Begriff umfasst Bettwäsche für Allergiker (Encasing) und ungefüllte Matratzenschoner bzw. Textilien zwischen Bettlaken und Matratzen.

Das beliebte Material Baumwolle

Ob Bettlaken oder Bezug für Kissen und Decken, Baumwolle gilt nach wie vor als der Standard im Schlafzimmer und erfreut sich einer überaus großen Beliebtheit.

Das Material vereint viele positive Eigenschaften:

  • Baumwoll-Produkte sind strapazierfähig
  • Baumwolle lässt sich einfach waschen
  • Das Material fühlt sich weich an

Baumwolle eignet sich zudem für Menschen, die nachts zum Schwitzen neigen, da die hohe Saugfähigkeit einen ruhigen und gesunden Schlaf gewährleistet.

Was ist besser Baumwolle oder Mikrofaser?

Der Begriff „Mikrofaser“ wird oft synonym mit Polyester, Nylon oder Acryl verwendet. Mikrofaser bedeutet jedoch nur, dass die Fasern eine Feinheit von weniger als 1 dtex aufweisen. Somit sind Mikrofasern dreimal feiner als Baumwolle. Je nach Material und Webart unterscheidet sich die Qualität.

Renforcé-Bettwäsche

Bei Renforcé handelt es sich ebenfalls um Baumwolle, jedoch werden bei dieser Webart die Fäden eng miteinander verknüpft. Dies macht die Bettwäsche strapazierfähiger als reguläre Produkte aus Baumwolle, wobei die Eigenschaften und die Vorteile von Baumwolle erhalten bleiben. Renforcé-Bettwäsche ist sehr glatt und eignet sich auch für empfindliche Haut.

Bezüge aus Perkal

Perkal stammt aus dem Persischen und lässt sich mit „Tuch“ übersetzen. Hierbei handelt es sich nicht um einen speziellen Stoff, sondern um ein Gewebe, das per Leinwandbindung hergestellt wird. Das Material besteht entweder aus Baumwolle, Polyester oder auch aus Mischgewebe und schmiegt sich aufgrund der glatten Oberfläche an den Körper an.

Was ist der Unterschied zwischen Perkal und Renforce?

Während Renforcé-Bettwäsche, ob Kopfkissenbezüge oder Spannbettlaken, immer aus Baumwolle gefertigt wird, kann Perkal-Bettwäsche aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Perkal ist feiner gewebt und dementsprechend sanfter auf der Haut. Die Qualität von Perkal macht sich jedoch auch im Preis bemerkbar.

Seersucker-Bettwäsche

Seersucker-Bettwäsche besteht aus einer speziellen Krepp-Struktur. Das Krepp-Muster besteht aus glatten und gerafften Stoffbahnen, die dieser Bettwäsche einen ganz eigenen Stil verleihen. Der einzigartige Look entsteht hierbei durch eine spezielle Webtechnik. Seersucker ist bügelfrei und kann entweder laugiert oder aus sehr feinen Garnen gewebt werden. Die glatten und gerafften Muster ermöglichen zudem eine optimale Luftzirkulation.

Jersey-Stoff

Jersey ist ein weicher, elastischer Stoff, wobei das Gewebe oft aus Viskose, Baumwolle, Schurwolle oder Seide besteht. Das Material ist geschmeidig und saugfähig und weist daher viele Eigenschaften reiner Baumwolle auf. Single-, Double und Interlock-Jersey unterscheiden sich jeweils in der Dicke. Genau wie Seersucker muss auch Jersey-Bettwäsche nicht gebügelt werden, sodass die Kissenbezüge und der Bettbezug einfach aufgezogen werden können.

Leinen

Leinen-Bettwäsche vereint viele Vorteile unterschiedlicher Stoffe: Leinen ist geschmeidig, gleichzeitig aber robust und fest, für ein weiches Gefühl auf der Haut. Die Oberfläche weist Feuchtigkeit ab und ist äußerst pflegeleicht, sodass das Bett nur wenig Aufwand benötigt.

Linon-Bettwäsche

Linon ist ein leinwandbindiges Gewebe, das Leinen ähnelt und ausgesprochen robust ist. Der Grund liegt in den dicken Garnen, die bei der Fertigung zum Einsatz kommen. Bei der Landwandverbindung werden die Fäden eng miteinander verkreuzt. Durch die Verwendung von kurzstapeliger Baumwolle ist der Preis meistens gering.

Was ist besser Leinen oder Linon?

Während Leinen aus Flachs besteht, wird Linon aus Baumwolle gefertigt und ist daher auch preiswerter. Auch wenn Leinen die hochwertigere Alternative darstellt, benötigt Linon weniger Pflege und Aufwand. Des Weiteren lässt es sich leicht bügeln und ist knitterarm.

Satin Bettwäsche

Satin beschreibt die Bindungsart, nicht aber die Stoffe. Dementsprechend können sowohl Baumwolle als auch Viskose, Polyester oder Seide verwendet werden. Damit Satin jedoch die Temperatur regulieren kann, sollte Bauwolle gewählt werden. Der edle Oberflächenglanz entstammt der Atlasbindung.

Was ist besser Satin oder Mako-Satin?

Im Gegensatz zum regulären Satin besteht Mako-Satin-Bettwäsche aus ägyptischer Baumwolle. Baumwolle aus Ägypten gilt als hochwertiger aufgrund langer Wollfäden, die zudem reißfester sind als andere Baumwollarten. Die Preise für die hochwertigen Produkte sind dementsprechend höher.

Flanell- & Biber-Bettwäsche

Flanell- besitzt ähnliche Eigenschaften wie Biber-Bettwäsche. Der einzige Unterschied liegt darin, dass Flanell feiner und leichter ist. Beide Stoffe werden aus Baumwolle gefertigt und haben eine leicht aufgeraute Oberfläche. Die Stoffe unterscheiden sich lediglich in der Beschaffenheit des Gewebes.

Bettbezüge aus Seide

Seide galt lange als der Stoff der Könige und Kaiser. Heutzutage ist der edle Stoff für Verbraucher in allen Farben und Formen erhältlich. Seide fühlt sich angenehm weich und geschmeidig an und eignet sich perfekt für Allergiker.

Damast-Stoff

Damast besticht durch eine wunderschöne Ornament-Optik, die ihren Ursprung ebenfalls in der Atlasbindung hat. Die Bettwäsche wird aus Baumwolle, Leinen oder sogar hochwertiger Seide hergestellt.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die beste Farbe für mein Bett?

Die richtige Wahl der Bettwäsche hängt ganz vom eigenen Geschmack ab. Kinder lieben knallige Farben in Türkis, Gelb und Rosa, während Eltern traditionelle Farben wie Grau, Rot, Weiß oder Beige bevorzugen.

Für welche Produkte wird Baumwolle verwendet?

Die oben genannten Stoffe sind nicht nur Teil des Schlafzimmers. Neben Bettwaren wie Wendebettwäsche oder Bettdecke werden die Stoffe auch für Tagesdecken oder Tischdecken verwendet.