Gepolsterte Wandpaneele

Filter

Filter
Sortieren nach:

10 Produkte

Gepolstertes Wandpaneel - Set 240x180 cm - Luxusbetten24
Gepolstertes Wandpaneel - Set 100x220x50 cm - Luxusbetten24
Gepolstertes Wandpaneel - Set 210x90x60 cm - Luxusbetten24
+1
Gepolstertes Wandpaneel - Set Samt 240x90 cm
Gepolstertes Wandpaneel - Set 200x160 cm - Luxusbetten24
Gepolstertes Wandpaneel - Set 180x180 cm - Luxusbetten24
Gepolstertes Wandpaneel - Set 180x100 cm - Luxusbetten24
Gepolstertes Wandpaneel - Set 120x195 cm - Luxusbetten24
Gepolstertes Wandpaneel - Set 100x200 cm - Luxusbetten24
Gepolstertes Wandpaneel - Set 50x240cm - Luxusbetten24
Angebot€149,00

Kostenlose Lieferung

Kostenlose Lieferung in ganz Europa

Sichere Bezahlung

Sichere Bezahlung für Ihren Online-Einkauf.

2 Jahre Garantie

Profitieren Sie von unserer 2-jährigen Garantie und genießen Sie sorgenfreies Einkaufen.


Kahle Wände im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer lassen sich mit einer trendigen Wohnidee zum wohnlichen Blickfang verwandeln: Modulartig erweiterbare Wandpaneele mit Polsterverkleidung oder aus Naturmaterialien wie Holz verwandeln jede Wand in ein ansehnliches Deko-Objekt.

Für die perfekte Wandverkleidung im Schlafzimmer findest du bei uns Paneele mit Polster, die als Akustikpaneel, Deckenpaneele oder als Hingucker für mehr Farbe im Raum dienen.

Das sind die Vorteile von Wandpaneelen

Die Artikel können an jeder geraden Fläche im Haus angebracht werden.

Verschiedene Materialien und Formen stehen als Bezug zur Auswahl – die meisten Paneel-Sets lassen sich modular erweitern und frei kombinieren. So kannst du die zu verkleidende Fläche an der Wand frei wählen und das Design des Raumes individuell verändern. Verschiedene Materialien und Muster sind für Innenräume geeignet und können zu einer stilvollen Oberfläche zusammengesetzt werden.

Beim Kontakt vermitteln sie durch die weichen Stoffe wie Samt und Kunstleder ein bequemes Gefühl. Als Dekoration lassen die Wandpolster den Raum elegant und komfortabel erscheinen.

Materialien für Dekorpaneele im Überblick

  • Als Rückwand für das Schlafzimmer oder gemütliche Lounge-Ecken im Wohnbereich verleihen gepolsterte Paneele dem Raum eine besonders schallarme und entspannte Akustik. Die Polstermöbel eignen sich auch als Möglichkeit, die Rückenlehne für dein Bett zu ersetzen.
  • Varianten aus hochwertigem Holz eignen sich auch für Küchen und Flure oder als stylische TV-Rückwand. Harthölzer wie Buche, Ahorn, Eiche oder Walnuss sind relativ teuer in der Anschaffung, dafür aber sehr langlebig.
  • Besonders hochwertig wirken Paneele aus Marmor, die auch als ebene Nullfuge angebracht werden können.
  • Mit Ausführungen aus bedrucktem Kunststoff kannst du deine Wände kostengünstig verkleiden. PVC in matt oder glänzend gibt es auch in Ausführungen mit Holz- oder Marmoroptik.
  • Wenn es ein bisschen Natur an der Wand sein darf, wie wäre es mit begrünten Wandpaneel-Ausführungen aus Kunstmoos? Die grünen Wandpaneele mit echtem Moos benötigen jedoch sehr viel Pflege und beeinflusst die Luftfeuchtigkeit deiner Räume.
  • Der Klassiker unter den Wandverkleidungen bleiben Fliesen, die auch ohne Fugenkleber an langweilige Tapeten oder Wände aus Beton angebracht werden können.

Die richtige Anbringung Schritt für Schritt

Vor der Montage von Wandpaneelen solltest du das Material der Wand sowie Gewicht und Fläche der gewünschten Paneele prüfen. Leichte Paneele können mit Klebestreifen oder Montagekleber in hoher Stärke angebracht werden. Zur Anbringung von schwereren Paneelen sind Schrauben und Dübel nötig.

Schrauben sollten auch immer zum Einsatz kommen, wenn du Schrägwände oder Decken verkleiden möchtest, da auch der beste Kleber der Schwerkraft nachgibt.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Montage:

1. Markiere die Fläche an der Wand, die mit Paneelen verkleidet werden soll.

2. Achte beim Bestellen passender Wandpaneele auf die Maße und die Form. Wenn du verschiedene Varianten kombinieren willst, solltest du eine Vorzeichnung anfertigen und die Aufteilung der Paneele im Voraus planen.

3. Messe vor der Anbringung den Abstand zwischen Aufhängung und Rand des Panels oder prüfe die Maße in den Herstellerangaben. Beim Anzeichnen der Bohrlöcher solltest du eine Wasserwaage verwenden und von unten nach oben arbeiten, damit nichts in Schieflage gerät.

4. Bohre Löcher für die Wandaufhängungen und hänge Wandpaneel für Wandpaneel zusammen. Modulare Paneele lassen sich häufig miteinander verfugen, um besseren Halt bei Windzügen oder Berührungen zu bieten.

Einrichtungstrends mit gepolsterten Wandpaneelen

Die Vorteile von Wandpaneelen gegenüber Tapeten oder Farben an den Wänden liegen in der Optik und in der Akustik.

Im Schlafzimmer kannst du gepolsterte Paneele am Kopfteil des Bettes zum Traumhintergrund machen oder dein Bett mit Paneelen an der Seite zur großflächigen Couch umfunktionieren.

Die Produkte ersetzen einheitliche Kunstdrucke und Dekoregale an der Wand und können als optische Raumteiler eingesetzt werden.

Du kannst bei unseren Produkten im Sortiment aus dezenten Farben wie Grau, Anthrazit oder Senfgelb wählen und verleihe dem Raum mit Pastelltönen oder gepolsterten weißen Paneelen mehr Tiefe.

Als führender Anbieter für Möbel aller Art haben wir eine große Auswahl passender Wandpolster in unterschiedlichen Größen auf Lager. Du hast auch die Möglichkeit, beim Bezug der Wandmöbel auszuwählen. Unsere Stoffe sind pflegeleicht und bieten den nötigen Schutz gegen Schmutz. Bei uns findest du garantiert das gepolsterte Wandpaneel mit den für dich passenden Funktionen im Angebot.

Wenn du Fragen zur richtigen Anbringung, zur Bestellung und Bezahlung oder zum Produkt hast, kontaktiere unser freundliches Service-Team telefonisch oder per E-Mail. Wir stehen dir gerne mit einer Beratung zur Verfügung.