Das passende Bettzubehör trägt zu deiner Schlafqualität bei: Zubehör wie Bettwäsche, Laken und Kissen beeinflussen deinen Liegekomfort und den Feuchtigkeitstransport.
Das darf bei deinem Bettzubehör nicht fehlen
Das Kopfkissen
Wenn du keine Probleme mit Halswirbelsäule oder Schultern hast, kannst du auf jedem Kopfkissen schlafen. Hast du ein Problem mit Nackenschmerzen im Schlaf, dann ist ein Nackenstützkissen die richtige Wahl.
Die Preise variieren je nach Qualität stark: von sechs bis knapp 300 Euro ist alles dabei.
Design und Material der Bettwäsche
Angebote gibt es mit allen erdenklichen Motiven, etwa mit den neuesten Kinohelden für das Kinderzimmer. Passend für das Schlafzimmer ist ein Bezug in einer schlichten Farbe mit zeitlosem Design.
Im Hinblick auf die Qualität haben sich Naturfasern wie Baumwolle bewährt. Es gibt sie in verschiedenen Varianten, etwa als Renforcé, Linon und Perkal.
Weitere Materialien sind:
Bei dem Kauf deiner Bettwäsche spielt nicht nur das Material, sondern auch der Preis eine Rolle. Günstige Artikel kannst du zum Beispiel ab zehn Euro kaufen. Für Designer-Ware zahlst du allerdings bis zu 480 Euro.
Das passende Laken finden
In der Kategorie der Laken hast du ebenfalls eine große Auswahl in unserem Sortiment. Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben, sodass du für jedes Schlafzimmer das passende Modell finden kannst.
Das Spannbetttuch erfüllt zwei Funktionen: Es schützt deine Matratze vor Verschmutzung und sorgt für guten Schlafkomfort, da es Feuchtigkeit absorbiert.
Warm oder luftig: Bettdecken
Bettdecken sollen kuschelig, aber nicht zu warm sein. Ebenso ist ein guter Feuchtigkeitstransport bei den Produkten wichtig, damit du nicht ins Schwitzen kommst. Für die Auswahl deiner Bettdecken kannst du dich an drei verschiedenen Wärmeklassen orientieren:
- Sommer
- Frühjahr/Herbst
- Vier-Jahreszeiten
Sommerdecken sind leicht und bieten dir daher bei hohen Temperaturen den besten Schlafkomfort. Decken für die Übergangszeit zwischen Sommer und Winter sind etwas dicker und halten deine Körperwärme besser.
Die dritte Kategorie ist die Vier-Jahreszeiten-Decke. Dabei handelt es sich um eine Art Sommer- und Übergangsdecken, die über Druckknöpfe verfügen. Mit den Knöpfen kannst du die Bettdecken miteinander verbinden und erhältst so eine Winterdecke. Der Preis für diese Produkte bewegt sich zwischen 40 und 900 Euro
Der Lattenrost - die Basis für deine Nachtruhe
Darf in keinem Schlafzimmer fehlen: der Lattenrost. Er befindet sich direkt auf dem Bettgestell und bildet die Liegefläche für Matratzen. Es gibt einfache und komplexe Lattenroste, bei denen du etwa das Kopfteil in der Höhe verstellen kannst. Das ist praktisch, wenn du abends noch lesen willst.
Nahezu alle Produkte dieser Kategorie ermöglichen dir verschiedene Einstellungen. Wenn du lieber härter oder weicher liegst, passt du die Latten einfach entsprechend an. Bei manchen Betten gibt es unter dem Lattenrost noch eine Schublade mit extra Stauraum. Diese Möbel sind in kleinen Räumen besonders praktisch.
Die Matratze - Komfort in jeder Lage
Für den Schlafkomfort ist die Qualität der Matratze deines Bettes nicht zu unterschätzen. Das gilt für ein Hochbett genauso wie für einen Futon. Dabei musst du nicht allzu tief in die Tasche greifen, denn es gibt günstige Modelle, die trotzdem gut sind. Wenn du Glück hast, kannst du in einem Shop ein Angebot entdecken und so eine hochwertige Matratze zu einem niedrigen Preis kaufen.
Bei Matratzen kommt es auf Härtegrad beziehungsweise Raumgewicht an, die zu deinem Körpergewicht und deiner Schlafposition passen müssen.
Hier ist eine kleine Orientierung für dich:
- H2: mittelweich, für Seitenschläfer bis 80 kg
- H3: mittelfest, für Rücken- und Bauchschläfer bis 100 kg
- H4: fest, für Personen über 100 kg