Filter

Filter
Sortieren nach:

7 Produkte

Spare 29%
Designer Wohnwand Da Vinci mit LED - Luxusbetten24
Angebot€999,00 Regulärer Preis€1.399,00
Spare 28%
Designer Wohnwand Miro mit LED - Luxusbetten24
Angebot€789,00 Regulärer Preis€1.089,00
Spare 37%
Designer Wohnwand Ricardo mit LED - Luxusbetten24
Angebot€1.199,00 Regulärer Preis€1.899,00
Spare 32%
Designer Wohnwand Puccini - Luxusbetten24
Angebot€849,00 Regulärer Preis€1.249,00
Spare 27%
Designer Wohnwand Picasso mit LED - Luxusbetten24
Angebot€1.099,00 Regulärer Preis€1.499,00
Spare 32%
Designer Wohnwand Carlos mit LED - Luxusbetten24
Angebot€849,00 Regulärer Preis€1.249,00
Spare 30%
Designer Wohnwand Cezanne mit LED - Luxusbetten24
Angebot€939,00 Regulärer Preis€1.339,00

Kostenlose Lieferung

Kostenlose Lieferung in ganz Europa

Sichere Bezahlung

Sichere Bezahlung für Ihren Online-Einkauf.

2 Jahre Garantie

Profitieren Sie von unserer 2-jährigen Garantie und genießen Sie sorgenfreies Einkaufen.


Wohnwände sind die klassische Lösung für die Einrichtung des Wohnzimmers. Dabei sind sie nicht nur praktische Raumteiler, sondern auch zeitlos.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie bieten jede Menge Stauraum für Bücher, DVDs, Fotos, Deko-Objekte und mehr und schaffen durch ihre intelligente Anordnung ungeahnt viel Platz im Zuhause.

Eine Wohnwand kann als Ganzes gekauft oder aus einzelnen Elementen individuell zusammengestellt werden. Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten machen die Wohnwand zu einem stilvollen Hingucker und schaffen Varianten für jeden Wohnstil und jeden Bedarf.

Der Preis einer Wohnwand hängt von der Anzahl an Möbelstücken und den Materialien ab.

Das Komplett-Set: Anbauwände

Eine Anbauwand liefert ein harmonisch aufeinander abgestimmtes Gesamtbild, da sie verschiedene Komponenten vereint.

Zum Beispiel:

Bei der Auswahl eines bereits zusammengestellten Sets musst du dir beim Kauf keine Gedanken mehr darüber machen, wie die einzelnen Möbel arrangiert werden sollten, um viel Stauraum zu ermöglichen und eine ansprechende Optik zu liefern.

Eine Anbauwand ist in der Regel so konstruiert, dass sie sich je nach Raumaufteilung an nur einer Wand oder an einer Ecke positionieren lässt.

Elemente von Wohnwänden

Wenn du deine Wohnwand selbst zusammenstellen möchtest, hast du verschiedene Angebote an Wohnzimmermöbeln. Eine Übersicht über die einzelnen Elemente von Wohnwänden schafft Klarheit über die vielfältigen Einrichtungsmöglichkeiten.

Je nachdem, wie viel Stauraum du benötigst, lässt sich eine Wohnwand zusammenstellen, die im Laufe der Zeit bei Bedarf mit mehr Modellen erweitert werden kann.

Die einzelnen Möbelstücke bieten die Möglichkeit, Bücher, Zeitschriften, Schallplatten, CDs, DVDs und Fotoalben zu sortieren und hinter einer Schranktür zu verstauen oder in Vitrinen zu präsentieren.

Lowboards

Sideboards gehören fest zum Inventar einer Wohnwand. Sie sind eine Variante der Kommode, haben jedoch Schranktüren statt Schubladen.

Niedriger als ein klassisches Sideboard sind mit einer Höhe zwischen 25 cm und 50 cm und einer Breite von 140 cm bis 220 cm Lowboards, die sich besonders gut eignen, um den Fernseher darauf abzustellen. Ein spezielles TV-Lowboard ist oft mit Kabelöffnungen oder LED-Leuchten ausgestattet.

In den Schubladen oder Fächern der TV-Möbel lassen sich Geräte und Unterhaltungs-Equipment unterbringen.

Das können sein: 

  • DVDs
  • CDs
  • eine Stereoanlage
  • Multimediaplayer
  • und andere Elektrogeräte

 

Der Fernseher als wichtiger Bestandteil des Wohnzimmers lässt auf dem zentral platzierten Fernsehtisch von den anderen Elementen der Wohnwand einrahmen.

Highboards

Als Vitrine fungiert ein Highboard mit 100 cm bis 130 cm Höhe. Hinter Glasvitrinen ist Raum für Lieblingsstücke, die die Wohnwand erst zur individuellen Einrichtung machen.

In dem Möbelstück lassen sich Bücher und Fotos, aber auch Porzellan und Sektgläser und Weingläser sowie Skulpturen, Vasen und seltene Sammlerstücke gut präsentieren.

Die Fächer lassen sich flexibel anbringen, sodass Platz für jedes Deko-Objekt ist. Eine LED-Beleuchtung setzt die Eyecatcher in der Vitrine zusätzlich in Szene.

Hängeschränke

Flexibel im Raum anbringen lassen sich Hängeschränke. Sie sorgen für luftigen Raum und lassen sich in ihrer vertikalen oder horizontalen Ausrichtung perfekt in jede Möbelformation einfügen. Auch sie bieten Platz für DVDs, Bücher oder die Spielesammlung. 

Regale

Standregale mit unterschiedlicher Breite und Höhe komplettieren jede Wohnwand und ermöglichen eine individuelle Raumaufteilung.

Wen du viele Bücher und DVDs besitzst, für den sind Regale im Wohnzimmer ein Muss.

Die Fächer im Regal lassen sich wie auch beim Highboard flexibel anbringen, sodass die passende Höhe für jeden Artikel gewählt werden kann - sei es die kleine CD, die Schallplatte oder der große Bildband.

Ein Wandregal ohne Türen lässt sich mit etwas Abstand zu den übrigen Möbelstücken an jeder Seite des Raumes anbringen und schafft wie ein Hängeschrank etwas Raum in der Wohnwand.

Schrankwand

In Schrankwänden ist besonders viel Platz für Gegenstände, die sich nicht so schön präsentieren lassen wie Bücher oder Fotos.

Egal, was in den Schränken aufbewahrt wird: Durch die Türen sieht es im Wohnzimmer mit einer Schrankwand immer ordentlich aus. Die Zusammensetzung der Schränke wird durch ein offenes Wandboard oder ein Lowboard mit TV aufgelockert.

Tipp: All diese Möbelstücke eignen sich auch zur Einrichtung anderer Räume wie der Küche oder dem Schlafzimmer und Kinderzimmer.

Eine Schrankwand, die mehrere Kleiderschränke vereint, liefert den nötigen Stauraum fürs Schlafzimmer.

Highboards mit Glastüren sind die idealen Schaukästen für das edle Porzellan in der Küche. Hängeschränke erfüllen in jedem Raum ihre Funktion. Mit Hängeschränken über der Küchenzeile ist das Geschirr immer griffbereit.

Im Badezimmer schaffen sie ebenso wie im Kinderzimmer Platz. In Sideboards können Besteck und andere Küchenutensilien untergebracht werden.

Große Auswahl an Materialien und Farben

Nicht nur die Funktionalität, auch die Optik spielt bei der Einrichtung eine Rolle.

Die Vielfalt an Einrichtungsstilen ist groß und so auch die optische Vielfalt an Wohnwänden. Das Material und Design von Wohnwänden lässt sich ganz nach Geschmack und passend zum Wohnstil wählen - vom rustikalen Holz über robustes Graphit bis hin zu glatt polierten und glänzenden Oberflächen.

Moderne Hochglanzfronten bringen Eleganz ins Wohnzimmer.

Tipp: Wenn du einen Landhausstil bevorzugst, wähle grob verarbeitetes Massivholz. Verschiedene Holzarten wie Wotan Eiche, Kiefer, Buche, Kernbuche, Ahorn, Pinie, Sägerau und Furnierholz schaffen eine Atmosphäre von dunkel und rustikal bis zu hell und freundlich.

Auch unter den Farben findet jeder die richtige Farbe für seinen Einrichtungsstil, von stilvollem Schwarz und Anthrazit über schieferfarben bis hin zu freundlichem Weiß oder klassischem eichefarben.

Dabei muss es keineswegs einfarbig und bei einer Holzart bleiben.

Die Mischung macht's: Eine Kombination aus einem Highboard in Hochglanz-Optik umgeben von Regalen aus Massivholz sorgt für einen spannenden Kontrast und bunte Hängeschränke werden zum Eyecatcher inmitten der einheitlich schwarz oder weiß gehaltenen Wohnwand.

Passende Möbel und weiteres Zubehör zur Wohnwand

Ist die Wohnwand ausgewählt, fällt durch den großen Stauraum und die vorgegebene Raumaufteilung die restliche Einrichtung des Wohnzimmers nicht mehr schwer. Passend zu Material und Farbe der Wohnwand können weitere Möbel für ein stimmiges Erscheinungsbild gewählt werden.

Zur Wohnwand aus Massivholz oder in Holz Optik passen Produkte wie ein gemütlicher Fernsehsessel oder Sitzsäcke im Vintage-Stil, zur weißen Wohnwand im Hochglanz-Look ein helles und geräumiges Sofa und Ledersofas ergänzen eine Wohnwand in Schwarz.

Als Ablagefläche neben Sessel und Sofas eignet sich ein niedriger Couchtisch aus Holz oder Glas.

Wer darauf verzichten kann und beim Filmabend lieber gemütlich liegt, wählt ein geräumiges Schlafsofa oder einen Schlafsessel - dank der Wohnwand ist dafür in der Raummitte genügend Platz.

Geht es vom Wohnzimmer aus raus zum Garten oder auf die Terrasse, können Gartentische, Stühle, Gartenbänke und andere Gartenmöbel als zur Wohnwand passender Übergang ins Freie fungieren.

Einige Modelle sind zusätzlich mit Einbauleuchten ausgestattet, um die Wohnwand angemessen in Szene zu setzen. Für mehr Beleuchtung sorgen zur Wohnwand passende Pendelleuchten oder ein Kronleuchter.

Wer es dezenter mag, wählt weniger auffällige Deckenleuchten oder Wandleuchten. Je mehr Leuchten vorhanden sind, desto leichter lässt sich je nach Bedarf für das passende Ambiente sorgen: Helle Deckenbeleuchtung beim Spieleabend mit Freunden, gedämpfte Wandbeleuchtung bei einem Glas Wein und beim Filmabend funkelt die eingebaute LED-Beleuchtung in der Wohnwand im Dunkeln.

Für einen entspannten Abend mit einem guten Buch kommen Tischleuchten neben dem Sofa in Frage.

Worauf solltest Du beim Kauf einer Wohnwand achten?

Vor der Suche nach der passenden Wohnwand sollte zunächst feststehen, welche Dinge in der Wohnwand untergebracht werden sollen. Das entscheidet darüber, wie viel Stauraum und damit wie viele Möbelstücke notwendig sind.

Auch die Frage, wie viele offene Regale, wie viele Regale mit Türen und wie viele Schubfächer es geben sollte, entscheiden die unterzubringenden Gegenstände. Vor dem Kauf sollten natürlich auch die Maße des Zimmers bekannt sein.

Die Zusammensetzung der Wohnwand, das Material und die Farben sind entscheidend für die Raumwirkung. Ein Experte kann vor Ort die passenden Objekte und Zubehör für die gewünschte Wirkung empfehlen und Fragen direkt beantworten.

Auch die restliche Ausstattung wie die Beleuchtung oder Sitzgelegenheiten fürs Wohnzimmer sollten zur Wohnwand passen.

Die passende Wohnwand kann vorab im Internet recherchiert werden. Am besten ist es jedoch, sich vor Ort in Einrichtungshäusern ein Bild von den Wohnwänden und einzelnen Möbelstücken zu machen.

Mit einer Terminvereinbarung ist auch eine umfassende Beratung möglich, die genau auf die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden eingeht. Dabei sollte möglichst weit im Vorfeld geplant werden, denn nicht immer stehen alle gewünschten Möbelstücke sofort zur Verfügung und es ist mit einer langen Lieferzeit zu rechnen.

Ist ein Regal oder ein Schrank nicht verfügbar, lohnt sich der Blick auf ähnliche Ausführungen. Wer schon im Einrichtungshaus ist, kann sich vor Ort für einen einheitlichen Einrichtungsstil auch direkt passende Küchenmöbel und Möbel-Sets für andere Räume aussuchen.

Versand und Montage

Ist die passende Wohnwand endlich gefunden, ist Geduld gefragt.

Beim Versand ist mit einer Lieferzeit von mehreren Wochen zu rechnen.

Die Montage einer Wohnwand nimmt einige Zeit in Anspruch. Nicht nur für das Zusammenbauen der einzelnen Möbelstücke ist viel Geschick notwendig, sondern auch für die Zusammenstellung der Wohnwand .Alle Möbelstücke müssen richtig platziert und es müssen die nötigen Lücken zwischen den Möbeln gelassen werden, damit die Wohnwand sich perfekt ins Wohnzimmer fügt.

Bei der Montage bieten Fachkräfte Unterstützung, die über eine App wie TaskRabbit angefragt werden können. Ist die Wohnwand einmal fertig montiert, ist sie der perfekte Hintergrund für das Wohnzimmer als Herz jeder Wohnung.