Härtegrade bei Matratzen erklärt: Welcher ist perfekt für mich?

Härtegrade bei Matratzen erklärt: Welcher ist perfekt für mich? - Luxusbetten24

Der Härtegrad eines Boxspringbettes bestimmt den Schlafkomfort. Bei der Auswahl der Matratze stehen fünf Härtegrade zur Verfügung. In unserem Ratgeber erfährst du, wie du den passenden Härtegrad ermittelst, damit du von einem komfortablen Liegegefühl profitierst.

Was hat der Härtegrad mit dem Komfort zu tun?

Wenn du ein Boxspringbett kaufst, kommt es nicht nur auf den Preis, die Qualität, die Farbe und das Design an. Wichtig ist, dass dir das Bett einen guten Schlaf bietet und das hängt mit der Unterlage zusammen. Die Wahl der passenden Matratze ist somit von Bedeutung. Schläfst du auf einer zu weichen oder zu harten Matratze, führt das zu Schmerzen und Verspannungen im Rücken. 

Bei einer zu weichen Unterlage sinkt deine Wirbelsäule zu tief ein, sodass Rückenschmerzen vorprogrammiert sind. Liegst du auf einer zu harten Matratze, ist das Einsinken der Schultern und des Beckens nur bedingt möglich, weil sich deine Wirbelsäule zu stark wölbt. Für einen erholsamen Schlaf ist es somit wichtig, dass du den zu dir passenden Härtegrad auswählst.

5 Härtegrade – Informationen über die Härte von Matratzen

Für die Härte der Unterlage spielen Körpergewicht, Körpergröße und Schlafposition der Personen eine Rolle, die im Boxspringbett schlafen. Es stehen 5 Härtegrade zur Auswahl. Allerdings können die Angaben je nach Hersteller unterschiedlich sein. Die folgenden Werte sind eine Orientierungshilfe für den Kauf von Matratzen.

Härtegrad Eigenschaften Gewicht
H1

Dieser Härtegrad wird nicht für Boxspringbetten verwendet. Matratzen mit Härtegrad 1 sind zum Beispiel für Kinder geeignet.

Bis zu 60 Kg

H2

Eine Matratze mit dieser Härte ist für Personen ideal, die gerne auf einer weichen bis mittelfesten Unterlage schlafen. Dieser Härtegrad wird von Seitenschläfern bevorzugt.

Bis zu 80 Kg

H3

Gehörst du zu den Rückenschläfern, werden bei dieser Unterlage dein Becken und der Lendenwirbelbereich unterstützt.

Bis 110 Kg

H4

Bauchschläfer profitieren von diesem Härtegrad: Der Bauch kann nicht zu tief einsinken, sodass die Bildung eines Hohlkreuzes verhindert wird.

Bis 140 Kg

H5

Matratzen der Härte H5 haben eine hohe Festigkeit.

Über 140 Kg


Angaben zur Härte bei Kaltschaum

Du findest die obigen Werte der Härtegrade bei Federkernmatratzen vor. Wenn du statt einer Taschenfederkernmatratze eine Kaltschaummatratze auswählen möchtest, musst du das Raumgewicht (RG) beachten.

  • RG 35 ist mit der Festigkeit einer H2-Matratze vergleichbar.
  • H3 entspricht einem Raumgewicht von 40.
  • RG 45 ist mit dem Härtegrad 4 gleichzusetzen.

In unserem Ratgeber findest du weitere Information bei der Wahl deiner Matratze.

Der Body Mass Index als Entscheidungshilfe

Manchmal fällt es schwer, sich zwischen zwei Härtegraden zu entscheiden. In dem Fall kannst du dein persönliches Bedürfnis mit einbeziehen. Wähle den höheren Wert, wenn du gerne auf einer festen Matratze liegst. Bevorzugst du eine weiche Unterlage, fällt die Wahl auf den niedrigeren Härtegrad. Du hast ebenfalls die Möglichkeit, mittels Topper für eine weiche Polsterung sorgen.

Darüber hinaus kann dein BMI eine gute Hilfe für die Auswahl sein. Für ein angenehmes Liegegefühl kommt es nicht nur auf das Gewicht, sondern auch auf die Größe von deinem Körper an. Die Gewichtsverteilung verläuft je nach Körpergröße unterschiedlich.

Härtegrad BMI
H1

15 bis 19

H2

20 bis 24

H3

25 bis 29

H4

30 bis 34

H5

35 und höher


Die Schlafposition und die Matratzenhärte

Schwankst du als Bauchschläfer zwischen zwei Härtegraden, ist es dir zu empfehlen, dich für die höhere Härte zu entscheiden. Bei einer zu weichen Matratze sinkt dein Bauch zu tief ein, sodass sich ein Hohlkreuz bildet.

Dagegen sollte die Unterlage für einen Rückenschläfer oder Seitenschläfer eher weicher sein. Somit ist das tiefere Einsinken von Schultern und Hüfte möglich und der Rücken kann sich entspannen.

Schlafen zwei Personen mit unterschiedlich bevorzugten Schlafpositionen gemeinsam im Bett, ist es von Vorteil, wenn die Matratze in der Box nicht durchgehend ist. Mit zwei Einzelmatratzen kann jede Person die zu ihrem Körper und zu ihren Bedürfnissen geeignete Unterlage wählen.

Wenn du Fragen zu den Härtegraden oder zu Boxspringbetten hast, kannst du mit uns Kontakt aufnehmen. Unsere Experten geben dir Tipps und helfen dir dabei, das zu dir passende Modell auszuwählen. Wir stehen auch gerne beratend zur Seite, wenn es um die Wahl des Bettes für dein Schlafzimmer geht. 

Weiterlesen

Wie hoch ist ein Boxspringbett? Und welche Höhe ist ideal? - Luxusbetten24
Boxspringbett Matratze tauschen - Wann ist der richtige Zeitpunkt? - Luxusbetten24

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.